Nein, es bedeutet, das Geschäft für die Dauer des Angriffs einzustellen. Nach Kriegsende und dem Ende der aggressiven Politik können die Unternehmen die Wirtschaftsbeziehungen wieder aufnehmen.
Russland nutzt ausländische Technologie, Technik und Telekommunikation, um Krieg zu führen: moderne Waffen, Geräte für die Armee, Verbindung, Transport, Arbeit der Leitung, Geheimdienstarbeit, Cyber-Armee, Propagandaverbreitung.
Ausländische Technologien werden in allen Bereichen der russischen Wirtschaft eingesetzt.
Russland nutzt ausländische Software, Server, Computer und digitale Dienste, um Krieg zu führen. Cyberangriffe sind ein sehr wichtiger Faktor in diesem Krieg. Propaganda verwendet Videos, Bildbearbeitungsprogramme, Werbeprodukte usw.
Beispielsweise werden IT-Dienste von Banken genutzt, die Gehälter an das Militär zahlen. Alle modernen Unternehmen nutzen ausländische IT-Dienste.
Russland nutzt die Dienste der zivilisierten Welt, um Krieg zu führen. Der Dienstleistungsanteil in der russischen Wirtschaft beträgt 69 %.
Ohne ausländische Dienste wird Russland nicht in der Lage sein, die Wirtschaft zu unterstützen und Krieg zu führen.
Viele ausländische Unternehmen stehen hinter der russischen Armee: Lebensmittel, Tabak, Chemie, Leichtindustrie, Haushaltswaren, Bauwaren und so weiter.
Auch andere Geschäftsfelder unterstützen indirekt das Hinterland des Aggressorlandes.
Viele ausländische Unternehmen haben ihre Geschäfte in Russland bereits eingestellt, was zu greifbaren Ergebnissen geführt hat. Russland hat große Probleme mit der Logistik, der Armee und der Technologie, für die Führung des Kriegs. Verschlechterung der Wirtschaftslage führt zur Deeskalation.
Nein, es bedeutet, das Geschäft für die Dauer des Angriffs einzustellen. Nach Kriegsende und dem Ende der aggressiven Politik können die Unternehmen die Wirtschaftsbeziehungen wieder aufnehmen.
Alle. Ausnahmen können Arzneimittel, Sanitätsartikel und Kinderprodukte sein.
Definitiv Ja. Unabhängig von der Größe des Unternehmens helfen Sie, den Krieg zu beenden.
Es ist keine Frage der Politik, es ist eine Frage von Krieg und Frieden. Es geht darum, Menschenleben zu retten.
Kontaktieren Sie offen Management oder Vorstand. Jedes Management ist am guten Ruf seines Unternehmens interessiert.